12 Treffer in 12 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Kein Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs mit 3,0 Liter-Motor (hier: Audi A6 TDI Quattro)
Beschluss vom 16.07.2021 – 8 U 333/20
LG Würzburg: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (Audi A6 Avant)
Endurteil vom 23.12.2021 – 21 O 1562/21
OLG München: Kein Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (Audi A6 3,0 TDI)
Beschluss vom 04.01.2021 – 8 U 1281/20
OLG München: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Diesel-Fahrzeugs (hier: Audi Q7)
Endurteil vom 31.05.2021 – 33 U 6220/20
LG Hof: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A4 3,0 TDI Avant Allroad)
Endurteil vom 07.07.2021 – 32 O 506/20
LG Ingolstadt: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs mit 3,0 Liter-Motor (hier: Audi A6 3.0 TDI)
Endurteil vom 10.07.2020 – 31 O 1783/19
LG Bayreuth: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines neuen Fahrzeugs
Endurteil vom 23.08.2021 – 41 O 280/21
OLG München: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A5 Sportback 3.0 TDI)
Endurteil vom 25.03.2022 – 20 U 3043/20
OLG München: (Kein) Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A6 S-line 3.0 TDI)
Endurteil vom 18.10.2021 – 21 U 2504/21
LG Ingolstadt: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro)
Endurteil vom 10.06.2021 – 82 O 293/21 Die